
Den alten Brauch des Scheibenfeuers wollen die St. Georgs-Pfadfinder dieses Jahr am Samstag 25. Februar 2023 wieder aufleben lassen. Treffpunkt um 19.00 Uhr am Gasthof Munding. Wir werden dann um 19.15 Uhr in einem Fackelzug zum Demeterberg ziehen und dort gegen 19.30 Uhr das Feuer entzünden. Die Pfadfinder hoffen dabei, dass sich zahlreiche Krumbacher einfinden werden. Für warme Getränke ist gesorgt. Der Brauch geht noch auf die Germanenzeit zurück. So sollte zum einen das Feuer die Freude über den nahen Frühling ausdrücken, zum anderen handelt es sich auch um ein Osterfeuer, das die Götter versöhnen soll. Die St. Georgs-Pfadfinder werden wieder ein Feuerrad mit den besten Wünschen für die Heimat der Stadt zurollen lassen. Das Feuerrad stellt ein Sinnbild der Sonne dar, die im Frühling die Erde zu neuem Leben erweckt. Ebenso werden die Pfadfinder glühende Scheiben in die Nacht hinausschießen.
Scheiben stehen zur Verfügung, Stecken sollten selber mitgebracht werden.

Am Samstag, den 14. Januar 2023, sammeln wir im Stadtgebiet Krumbach die ab 8.00 Uhr sichtbar am Straßenrand deponierten Christbäume gegen eine freiwillige Spende.
Bitte hängen Sie einen Zettel mit Ihrem Namen an den Christbaum, wenn wir bei Ihnen klingeln dürfen oder überweisen Sie die Spende auf unser
Konto IBAN: DE92 7205 1840 0380 0155 78 BIC: BYLADEM1GZK bei der Sparkasse Krumbach.
Ein Teil des Erlöses kommt der Stammesjugendarbeit zugute, der andere Teil wird beabsichtigt, für soziale Einrichtungen, zu spenden.

Bezirksbaseballturnier in Langenneufnach am 21.05.2022

DPSG stellt sich im Rathaus Krumbach vor

2022

Spende für Leonie – 2021

2021: Nikolaus-Besuch entfällt auch dieses Jahr

Pfadfinder/innen können dieses Jahr keine Christbäume einsammeln
Die aktuellen Rahmenbedingungen zur weiteren Eindämmung der Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Hygiene- und Abstandsregelungen der Staatsregierung lassen eine Durchführung – in gewohnter Weise – leider nicht zu.
Da momentan das Verlassen der Wohnung nur bei Vorliegen triftiger Gründe erlaubt ist und noch nicht vorhersehbar ist, wie lange dies andauert, dürfen die Krumbacher St. Georgs Pfadfinder dieses Jahr die Christbäume nicht einsammeln und müssen somit auch das traditionelle Scheibenfeuer absagen.
70 Jahre Stamm Krumbach – Gründung am 01. Mai 1950 -

Scheibenfeuer 2020

Den alten Brauch des Scheibenfeuers wollen die St. Georgs-Pfadfinder auch dieses Jahr
am Samstag 29. Februar 2020
wieder aufleben lassen.
Treffpunkt um 19.00 Uhr am Gasthof Munding.
Wir werden dann um 19.15 Uhr in einem Fackelzug zum Demeterberg ziehen und dort gegen 19.30 Uhr das Feuer entzünden. Die Pfadfinder hoffen dabei, dass sich zahlreiche Krumbacher einfinden werden. Für warme Getränke ist gesorgt. Der Brauchtum geht noch auf die Germanenzeit zurück. So sollte zum einen das Feuer die Freude über den nahen Frühling ausdrücken, zum anderen handelt es sich auch um ein Osterfeuer, das die Götter versöhnen soll. Die St. Georgs-Pfadfinder werden wieder ein Feuerrad mit den besten Wünschen für die Heimat der Stadt zurollen lassen. Das Feuerrad stellt ein Sinnbild der Sonne dar, die im Frühling die Erde zu neuem Leben erweckt. Ebenso werden die Pfadfinder glühende Scheiben in die Nacht hinaus schießen.
(Scheiben stehen zur Verfügung, Stecken sollten selber mitgebracht werden).


Transportkisten für Pfadfinder
Das Unternehmen Günzburger Steigtechnik spendete unserem Stamm zwei hochwertige Aluminium-Transportkisten für die sichere Aufbewahrung von Zelten und Ausrüstung. Stammesvorsitzende Gerlinde Hußlein (Links) nahm die Spende im Namen des Stammes entgegen und bedankte sich bei Firmeninhaber Ferdinand Munk (Mitte). Rechts Pfadfinder Daniel Hußlein

Das war das Scheibenfeuer 2017
Seite: [«] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [»]
